AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Für sämtliche Geschäfte zwischen dem Kunden und Daina Ogris, nachfolgend als Trainerin bezeichnet, gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder diese ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig oder unwirksam sein oder ihre Wirksamkeit durch spätere Umstände verlieren, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
2. Trainingseinheiten
Eine Trainingseinheit dauert ca. 50 Min. Alle Trainingseinheiten erfolgen nach Absprache mit dem Kunden, welcher sich verpflichtet, alle Fragen zu seiner Person, insbesondere die, die seine Gesundheit betreffen, umfassend und wahrheitsgetreu zu beantworten bzw. für das Training wichtige Informationen selbstständig anzugeben. Neu aufgetretene gesundheitliche Beschwerden sind vor der Einheit mitzuteilen. Zum Training eignet sich bequeme, nicht zu weite oder zu enge Sportkleidung. Das Training wird entweder barfuß oder mit Antirutschsocken durchgeführt. Für die Garderobe und andere persönliche Gegenstände kann keine Haftung übernommen werden.
3. Trainingstermin Vereinbarung
Alle Einheiten sind anmeldepflichtig. Die Anmeldung ist bindend.
Anmeldungen können telefonisch, schriftlich (per Mail) oder persönlich erfolgen.
4. Zahlungsbedingungen
Im Studio erfolgt das Training gegen Barzahlung unmittelbar nach der jeweiligen Einheit vor Ort. Eine andere Möglichkeit der Bezahlung ist das abgleichen des Trainings durch einen 5er oder 10er Block. Blöcke müssen vor dem Antritt der ersten Trainingseinheit vollständig beglichen sein. Wird das Training mittels Gutschein beglichen, ist dieser vor Beginn des Trainings vorzulegen, andernfalls ist der für das Training ausgewiesene Preis zu bezahlen. Sollte bei einem Training sowohl im Studio als auch Online eine Vereinbarung über eine Sammelrechnung mit dem Kunden getroffen worden sein, so gilt: nach Erhalt der Rechnung muss der Betrag innerhalb von 7 Werktagen überwiesen werden. Bei verspäteter Zahlung gelten Verzugszinsen in der Höhe von derzeit 15% p.a. als vereinbart.
Persönliche, telefonische oder per E-Mail vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Leistungen (Gutscheinen, Blocks etc.) ist nicht möglich.
5. Stornierung/Verschiebung für Trainings im Studio
Abmeldefrist für alle Trainingseinheiten im Studio: 24 Stunden vor Stundenbeginn.
Sollte ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden und nicht innerhalb der oben angegebenen Frist abgemeldet worden sein, so behält sich die Trainerin vor, die Trainingseinheit laut Preisliste in Rechnung zu stellen.
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden der Einheit kann keine Rückerstattung eingefordert werden.
6. Stornierung/Verschiebung für Trainings Online
Abmeldefrist für alle Einheiten Online ist bis zu 30 Min. vor Trainingsbeginn.
Sollte ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden und nicht innerhalb der oben angegebenen Frist abgemeldet worden sein, so behält sich die Trainerin vor, die Trainingseinheit laut Preisliste in Rechnung zu stellen.
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden der Stunde kann keine Rückerstattung eingefordert werden.
Ein Online Training wird ab 5 Teilnehmern abgehalten. Bei Trainings zu denen sich weniger als 5 Teilnehmer angemeldet haben, behält sich die Trainerin vor das Training, aus diesem Grund, zu stornieren. Die zum Training angemeldeten Teilnehmer werden spätestens 30 Min. vor Trainingsbeginn (entweder telefonisch, per Mail, SMS oder per WhatsApp Nachricht) über den Ausfall der Einheit informiert. Gewählt wird jene Art der Kommunikationsform, die am häufigsten mit dem Kunden durchgeführt wird.
7. Stornierung/Verschiebung des Trainings durch die Trainerin
Die Trainerin behält sich vor ein Training auch kurzfristig, ohne Angabe von Gründen, vor Trainingsbeginn absagen zu können ohne eine Entschädigung dafür bieten zu müssen.
8. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 5 Jahre gültig. Ist kein Ausstellungsdatum vermerkt, so gilt das Datum der Zahlung des Gutscheins. Eine Auszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.
9. Haftung
9.1. Die Haftung der Trainerin für sämtliche Schäden, die dem Kunden aufgrund der Nichtbeachtung dieser AGB oder durch eigenes Verschulden des Kunden entstehen, ist ausgeschlossen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass für nicht erbrachte bzw. falsche Informationen des Kunden ebenfalls keine Haftung übernommen werden kann.
9.2. Für Sachschäden, die während des Trainingsszeitraumes beim Kunden entstehen, wird keine Haftung übernommen, es sei denn der Trainerin ist ein vorsätzliches, oder grob fahrlässiges Verhalten nachzuweisen.
9.3. Inhalt des Onlineangebotes: Die Trainerin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen der Trainerin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Trainerin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
9.4. Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann für die Aktualität, Vollständigkeit und Fehlerfreiheit der Inhalte und enthaltenen Informationen nicht garantiert werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, werden ausgeschlossen, soweit dies nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Trainerin beruht. Dies gilt auch für alle Links, auf die diese Website direkt oder indirekt verweist.
Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibung und Preise
Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibungen oder Preise werden dem Kunden schriftlich per Aushang im Studio oder auf der Internetseite mitgeteilt. Auf Verlangen werden die AGB dem Kunden ausgehändigt. Die Änderungen gelten als anerkannt, wenn der Kunde nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilungen schriftlich (nicht per E-Mail) widerspricht.
10. Urheberrechte/ Veröffentlichungen
Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass seine Daten im Rahmen der Geschäftsabwicklung gespeichert werden. Die Trainerin verpflichtet sich die Informationen des Kunden vertraulich zu behandelt und nicht an Dritte weiterzugeben. Das Adressmaterial kann zur Erstellung von Kundenanschreiben verwendet werden. Die gespeicherten Daten werden auf Wunsch des Kunden, nach dem letzten gebuchten Training gelöscht.
11. Anzuwendendes Recht
Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und Daina-Emilli Ogris, der Trainerin, ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden.
Stand: 08. Oktober 2020